Ausbildungsvorbereitung 1 (AV1)
Chancen auf dem Bildungsmarkt verbessern
Das sollten Sie mögen…
Sie möchten Ihren Hauptschulabschluss nach Klasse 9 machen und interessieren sich für Tätigkeiten im Bereich Ernährung und Nahrungszubereitung?
Dann lesen Sie bitte weiter!
Welche Voraussetzungen muss man mitbringen?
Für die Aufnahme in die Ausbildungsvorbereitung müssen sie die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben, das heißt, Sie müssen 10 Vollzeitschuljahre abgeschlossen haben und dürfen keinen Schulabschluss oder lediglich einen Förderschulabschluss haben.
Was erwartet Sie bei uns?
Neben Fächern wie unter anderem Mathematik, Deutsch, Englisch, Wirtschaft- und Betriebslehre und Politik nehmen Sie an 5 Wochentagen am fachpraktischen Unterricht in der Schule teil.
Überdies erwartet Sie ein freundliches und kompetentes Team von Kolleginnen und Kollegen, das sich für Ihre Ausbildung an unserer Schule einsetzt.
Berufsaussichten
Mögliche Ausbildungen könnten sein: Bäckerin/Bäcker, Köchin/Koch, Konditorin/Konditor, Bäckereifachverkäuferin/-verkäufer, Kinderpflegerin/Kinderpfleger, Sozialassistentin/Sozialassistent.
Häufig wird jedoch von Ausbildern der Hauptschulabschluss nach Klasse 10 verlangt, den Sie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildungsvorbereitung Vollzeit in anderen Bildungsgängen unserer Schule erreichen können.
Für weitere Fragen
Schreiben Sie eine Mail an

Herrn Meyer (Abteilungsleiter)
Sprechzeiten: Donnerstags 10:05 Uhr bis 11:30 Uhr
Raum AE.02
Aktuelles aus unserem Bildungsgang
Recup-Werbeplakate der AV1a
Die neuen Recup-Werbeplakate wurden im Rahmen des Kunstunterrichts der Klasse AV1a entworfen, um den neuen Recupbecher zu bewerben, den es seit Anfang des Jahres in unserer Mensa und am Kiosk gegen einen Pfand von 1,00 Euro zu kaufen gibt.
Spendenaktion für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien
SchülerInnen aus der AV1a, der BG11 und der BG12 sammeln in den nächsten Tagen Spenden für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien. Die Gelder fließen an das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe. Jede Spende zählt - Info-Plakate hängen aus.
Aufführung Only Human Musical am 12. und 13.12.22
Am 12.12. und 13.12.22 ist es endlich soweit: Der zweite Teil des Musicals "Only Human" wird aufgeführt (im Stadtsaal Fechen) und mit dabei sind Schülerinnen der FSO2 und der AV1c unseres Berufskollegs.
Medienprojekt Wuppertal – Filmaktion NOCLIP zum Thema „Unfair“
Schüler*innen des BK Kohlstraße zeigen ihre selbst gedrehten Kurzfilme im Rexkino in Wuppertal Am 28.September 2022 feierten 33 Kurzfilme jugendlicher Teilnehmer*innen aus den unterschiedlichsten Schulen aus Wuppertal im Rextheater ihre Premiere. Mit dabei waren auch zwei Schüler*innengruppen vom Berufskolleg Kohlstraße.
Filmaktion NOCLIP des Medienprojekts Wuppertal zum Thema „Unfair“
Am 14.09.2022 begann für 6 filminteressierte Schüler*innen der Ausbildungsvorbereitungsklasse AV3FFM das Filmprojekt zum Thema „Unfair“. Nach einer zweistündigen Vorbesprechung, in der die Teilnehmenden unter Leitung des Kameramanns Felix Zilles-Perels über Inhalt, Ablauf, Drehort und ggf. Requisiten des geplanten Kurzfilmes entscheiden durften, ging es zwei Tage später, am 16.09.2022, an den Dreh.