Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl

Im Rahmen der gelebten Demokratie begrüßen wir am Freitag, 7. Februar 2025 lokale (Direkt-)Kandidaten aller gegenwärtig im Bundestag vertretenen Parteien zu einer von Schülerinnen und Schülern geplanten und durchgeführten Podiumsdiskussion zur am 23. Februar 2025...
Der Beruf „Medizinischer Fachanangestellter“ wird vorgestellt

Der Beruf „Medizinischer Fachanangestellter“ wird vorgestellt

Ende Januar besuchte uns die Radiologie „Radprax“, um den Beruf „Medizinischer Fachanangestellter“ vorzustellen. Die Radprax stellt sich jährlich im Bildungsgang der Berufsfachschule 2, mit Schwerpunkt Gesundheit/ Soziales vor und bringt nicht...
Ein Altenheim für Demenzerkrankte

Ein Altenheim für Demenzerkrankte

Die Sozialassistenten-Unterstufe hatten die Aufgabe, ein Altenheim für Demenzerkrankte zu gestalten. Dabei sollten sie darauf achten, dass die Funktion und Ausstattung der Räume den dementiell veränderten Bewohner*innen gerecht wird. Hier einige...
Gelungene Klassenfahrt zum Hackhauser Hof

Gelungene Klassenfahrt zum Hackhauser Hof

Die Klassenfahrt der BFS2G1 nach Solingen war ein voller Erfolg und bot zahlreiche unvergessliche Erlebnisse. Ein Besuch des Weihnachtsmarktes in Köln, die gemeinsame Bastelaktion, eine meditative Stunde im urgemütlichen Andachtsraum sowie ein Kinoabend sorgten für...
BFSG im Altenheim Friedenshort

BFSG im Altenheim Friedenshort

Im Dezember besuchten zwei Berufsfachschulklassen im Rahmen des Sportunterrichts ein Altenheim in Wuppertal Ronsdorf. Ziel war es, Übungen zur Förderung der executiven Funktionen mit den Senioren durchzuführen. Die Schülerinnen und Schüler hatten im Vorfeld...