02/06/2025

Spannender Besuch bei Beuthel mit der Berufsfachschule

Einen spannenden und interaktiven Einblick in mehrere Abteilungen des Sanitätshaus Beuthel bei Ronsdorf erlebten die Schülerinnen und Schüler aus dem Bildungsgang Gesundheit und Soziales bei ihrem Besuch vor Ort. Was zunächst nach einem eher trockenen Thema klang „Prothesen, Orthesen, Hilfsmittel in der Pflege…“, entpuppte sich schnell als beeindruckend vielseitig, handwerklich anspruchsvoll und voller Menschlichkeit.

Schon beim Ankommen fühlte sich die Gruppe willkommen, denn es standen Softgetränke bereit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sanitätshauses der verschiedenen Abteilungen gestalteten ihre Beiträge interaktiv, humorvoll und sehr kompetent. Fragen waren nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht und alle Artikel und Materialien durften angefasst oder ausprobiert werden.

Besonders faszinierend war der Blick hinter die Kulissen. In den Werkstätten konnte die Klasse hautnah erleben, wie Orthesen, Prothesen und Spezialschuhe individuell angepasst und handgefertigt werden. Dabei wurde schnell klar: Hier ist nicht nur handwerkliches Geschick gefragt. Ein gutes Verständnis von Anatomie ist ebenso wichtig wie ein ausgeprägtes Gespür für den Menschen hinter dem Hilfsmittel. Vom ersten Gespräch mit dem Kunden über die Anfertigung bis hin zur finalen Übergabe… jeder Schritt zählt, um Menschen den Alltag zu erleichtern.

Mit einem liebevoll vorbereiteten Buffet mit belegten Brötchen und kalten Getränken wurde in der Pause weiterhin für gute Stimmung gesorgt. Die Schüler*innen zeigten sich beeindruckt von der familiären Atmosphäre im Team des Sanitätshauses, in dem alle Abteilungen Hand in Hand arbeiten.

Viele waren überrascht, wie vielseitig und anspruchsvoll die Arbeit dort ist und dass sie doch so viel mit dem späteren Berufsfeld im sozialen oder pflegerischen Bereich zu tun hat. Denn auch hier arbeiten z.B. ausgebildete Pflegekräfte als Berater nah am Menschen und jeder einzelne Mitarbeitende benötigt medizinisches oder pflegerisches Fachwissen sowie Teamgeist, um seine Arbeit FÜR Menschen durchführen zu können. Danke für diesen umfangreichen Einblick, in diese so verantwortungsvolle Arbeit!