Ein ganz besonderes Erlebnis hatte die Berufsschulklasse für Gesundheit (BFS2G1) noch kurz vor Pfingsten. Gemeinsam besuchten die Schülerinnen und Schüler den Ladies NRW International World Cup, ein hochkarätiges Tennisturnier mit Teilnehmerinnen aus der ganzen Welt – unter anderem aus den USA, Rumänien und der Ukraine.
Für viele war es das erste Mal, ein Tennis-Match live zu sehen. Im Sportunterricht hatten die Schüler*innen bereits theoretische und praktische Grundlagen dieser faszinierenden Sportart kennengelernt. Nun konnten sie hautnah erleben, wie spannend und fordernd Tennis auf internationalem Spitzenniveau ist. Der Schwerpunkt des Ausflugs lag auf der Beobachtung von Disziplin und sportlicher Haltung der Athletinnen. Besonders beeindruckend war, wie fokussiert, fair und ausdauernd die Spielerinnen selbst in intensiven Ballwechseln blieben. Die Zuschauerrolle forderte dabei auch von den Schüler*innen eine gewisse Disziplin – ein Lernmoment, der in der Praxis besonders nachhaltig wirkte.
Bei bestem Wetter genoss die Klasse einen abwechslungsreichen Tag auf der Anlage in Troisdorf. Unter dem Motto „Weltklasse-Tennis in unserer Region“ wurde deutlich, wie nahe internationale Sportereignisse sein können – und wie bereichernd solche Erfahrungen für junge Menschen sind.
Ein gelungener Ausflug, der sportliche Bildung, interkulturellen Austausch und soziales Lernen auf ideale Weise verband.