23/11/2025

Aktionstag der Berufsfachschulklassen Ernährung und Auszubildende des Dualen Systems – Einblicke in vier Ausbildungsberufe

Am Aktionstag der Berufsfachschulklassen Ernährung standen praktische Erfahrungen und das Kennenlernen verschiedener Ausbildungsberufe im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule mit dem Schwerpunkt Ernährungs- und Versorgungsmanagement durchliefen vier Stationen, an denen Auszubildende aus dem Dualen System ihre Tätigkeiten vorstellten und gemeinsam mit den Teilnehmenden spannende Aufgaben umsetzten.

1. Station: Bäckerei – Weckmänner backen
In der Backstube zeigten angehende Bäckerinnen und Bäcker, wie traditionelle Weckmänner entstehen. Die Schülerinnen und Schüler konnten selbst Hefeteig zu Weckmännern formen und nach dem Backen ihre eigenen Backwerke mitnehmen.

2. Station: Konditorei – Kekse und Amerikaner verzieren
Kreativität war in der Konditorei gefragt. Unter Anleitung der Auszubildenden im Konditorenhandwerk wurden bunte Kekse gestaltet und Amerikaner kunstvoll verziert – ein süßes Highlight des Tages.

3. Station: Küche – Pasta selbst herstellen
In der Lehrküche erhielten die Teilnehmenden einen praktischen Einblick in die vielfältigen Aufgaben des Kochberufs. Sie stellten aus Nudelteig Pasta her, die in einer Tomatensoße geschwenkt wurde. Mit Parmesan bestreut durften dieses Gericht direkt gegessen werden.

4. Station: Restaurant – Alkoholfreie Cocktails und Serviettenkunst
Außerdem besuchten die Schülerinnen und Schüler die Station der Restaurantfachfrauen und -männer. Dort mix­ten sie alkoholfreie Cocktails und lernten verschiedene Serviettenfalttechniken kennen.