Herzliche Glückwünsche!
„Aus eigener Kraft“ – Wege zu einer gelingenden, entwicklungsförderlichen Interaktion für alle
6 angehende pädagogische Fachkräfte aus der Fachschule für Sozialpädagogik haben ihre Zusatzqualifikation zum Marte Meo Marte Meo Practitionerin bzw. Practitioner erfolgreich abgeschlossen. Das freiwillige Angebot zur Weiterbildung wurde von Frau Fischöder und Frau Heinemann im Schuljahr 2024/2025 durchgeführt.
Die Begeisterung für den Marte Meo Ansatz bleibt auch nach dem Kursabschluss bei allen Teilnehmenden lebendig. In kurzen Videosequenzen die eigenen Kompetenzen sowie die Entwicklungsfortschritte der Kinder mit „eigenen Augen“ zu sehen, hinterlässt – wie auch der Hirnforscher Gerald Hüther betont – nachhaltige Spuren im Gehirn. Das bewusste Wahrnehmen und gezielte Einsetzen der natürlichen Marte Meo-Grundelemente, etwa eines zugewandten Gesichtsausdrucks oder lebendiger, einfühlsamer Sprache, stärkt pädagogische Fachkräfte in ihrer täglichen Arbeit. Diese Elemente bereichern nicht nur den professionellen Alltag, sondern unterstützen auch die Beziehungsgestaltung mit Kindern und deren Bezugspersonen
Ein ganz besonderer Dank gilt der Winzig Stiftung. Durch ihre großzügige Unterstützung konnten die Kursgebühren für die Teilnehmenden anteilig übernommen werden und so vielen Studierenden die Teilnahme überhaupt erst ermöglicht werden.