Bildungsangebot
Hier geben wir Ihnen einen Überblick über unser Bildungsangebot.
Wir zeigen Ihnen welche Vorraussetzungen für die Bildungsgänge notwendig sind und welche Abschlüsse jeweils möglich sind.
Sie können sich aber auch für eine bestimmte Berufsrichtung, die sie interessiert entscheiden und dann den entsprechenden Bildungsgang wählen.
Der Überblick über unser Bildungsangebot:
Fachklassen des dualen Systems der Berufsausbildung (Anlage A)
- Berufliche Ausbidlung/Berufsschule (BS)
- Ausbildungsvorbereitung (AV)
Berufsfachschule (Anlage B)
- Zwei Stufen der Berufsfachschule – Gesundheit (BFS1G / BFS2G) bzw. Ernährung und Versorgungsmanagement (BFS1E / BFS2E)
- Staatlich geprüfte Kinderpflege (KI)
- Staatlich geprüfte Sozalassistenz (SAS)
Fachoberschule/Höhere Berufsfachschule (Anlage C)
- Zweijährige Höhere Berufsfachschule (HBFS) – Gesundheit und Soziales
- Fachoberschule (FOS): 1) Gesundheit und Soziales oder 2) Ernährung und Hauswirtschaft
Berufliches Gymnasium (Anlage D)
- Dreijähriges Berufliches Gymnasium (BG) - Gesundheit und Soziales
Fachschule für Sozialpädagogik/Praxisintegrierte Erzieherausbildung
- Ausbildung zum Erzieher (FS oder PIA)
Alle Bildungsgänge sortiert:
Ansprechpartner und Sprechzeiten