21/03/2025

Gemeinsam in Bewegung: Ein besonderer Nachmittag beim Rollstuhlbasketball

Jedes Jahr freut sich die Berufsfachschule 2 auf einen ganz besonderen Ausflug – den Besuch beim Rollstuhlbasketball. Anfangs sind wie jedes Jahr viele erst einmal zurückhaltend. Wie ist es wohl, im Rollstuhl Sport zu machen? Wie werden wir von den Sportlern empfangen? Doch sobald die ersten Runden auf dem Feld gedreht sind, weicht die Unsicherheit der Begeisterung. Dann gibt es fast keinen mehr, der nicht mitmachen will – und kaum jemanden, der die Halle am Ende des Abends wieder verlassen möchte.

Der Handicap- Sportverein Wuppertal, den die Schüler und Schülerinnen besuchen, gehört zu den wenigen in Nordrhein-Westfalen, die Rollstuhlbasketball anbieten. Hier kommen Spieler aus verschiedenen Städten zusammen – einer reist sogar zweimal pro Woche extra aus Hagen an. Trainer Oli, der selbst aus Unna stammt, ist als Fußgänger im Rollstuhl dabei und spielt einen sicheren Ball. Einer der Spieler bringt nicht nur viel Erfahrung mit, sondern auch eine ansteckende Leidenschaft für den Sport, was ihn zu einem der besten Spieler Deutschlands gemacht hat.

Was diesen Tag so besonders macht, ist die Offenheit, mit der alle aufeinandertreffen. Es gibt keinerlei Berührungsängste – nur gegenseitigen Respekt und jede Menge Spaß. Die Klassen erleben hautnah, wie dynamisch, anspruchsvoll und inklusiv dieser Sport ist. Und das Beste: Wer möchte, kann jederzeit wiederkommen. Die Tür zum Training steht immer offen – nicht nur an diesem einen besonderen Tag im Jahr.