Projekttag Nationalismus in Wuppertal der BFS2G2

BFS2G2-Projekttag mit Workshop „Nationalsozialismus in Wuppertal“ in der Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal
Wie hängt der Nationalsozialismus zwischen 1933 – 1945 mit dem heutigen Rechtsextremismus zusammen?
Diese Frage stellte sich die Klasse BFS2G2 des BK Kohlstraße im Politikunterricht. Aus diesem Grund besuchten am Donnerstag, 16.06.2016, 19 Schülerinnen mit ihrer Politiklehrerin, Frau Lorenz-Ridderbecks, die Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal. Frau Hartung und Frau Schrader führten sie dort pädagogisch und historisch kompetent durch den dreistündigen Workshop zum Thema „Nationalsozialismus in Wuppertal“. Zunächst ging es in einem kleinen Rundgang um die Begegnungsstätte herum.